Kurzer Überblick
Der japanische Hersteller Rotel wurde – wie seine direkten Konkurrenten – in den 60er Jahren gegründet. 1981 geht Rotel eine strategische Allianz mit Bowers & Wilkins ein. Seither kooperieren die beiden Brands in den Bereichen Distribution und Fertigung. So betreiben Sie die Fertigung im chinesischen Zuhai gemeinsam.
Was ist speziell?
Rotel hat ein übersichtliches und schlüssiges Verstärker-Sortiment, das den mittleren Preisbereich abdeckt. Die Produkte findet man ausschliesslich im Fachhandel, was den Premium-Anspruch weiter unterstreicht.
Das Sortiment erstreckt sich vom sehr preiswerten Rotel A10 über den A12 und A14 im mittleren Segment bis hinauf zum Rotel RA-1572 und RA-1592.
Der Hersteller lässt (verständlicherweise) die Finger von Streaming. So dass bei den Zuspielern auf Fremdprodukte zurückgegriffen werden muss. Allerdings ist bei den meisten Verstärkern Bluetooth integriert.
Die Basics
Rotel A10 | Rotel A12 | Rotel A14 | Rotel RA-1572 | Rotel RA-1592 | |
Leistung | 40 Watt / 8 Ohm | 60 Watt / 8 Ohm | 80 Watt / 8 Ohm | 120 Watt / 8 Ohm | 200 Watt / 8 Ohm |
Phono | ja MM | ja MM | ja MM | ja MM | ja MM |
Digital-Eingänge | nein | ja | ja | ja | ja |
Preis | 520 | 1060 | 1380 | 1990 | 2680 |
Vertrieb
B&W Group (Schweiz) GmbH
info-ch(at)bowerswilkins.com
T +41 43 433 61 50
Leave A Comment