/, Steckbriefe, Verstärker/Steckbrief Cambridge Verstärker

Steckbrief Cambridge Verstärker

Kurzer Überblick

Cambridge Audio hat eine bis in die sechziger Jahre zurück reichende und recht bewegte Geschichte. Mit der Übernahme durch Audio Partnership 1994 ist allerdings etwas Ruhe eingekehrt und Cambridge konnte sich einen Namen für preiswerte HiFi Elektronik schaffen.

Dies hauptsächlich weil Cambridge schon früh in China produzieren und teilweise auch entwickeln liess.

Heute reicht das Verstärker-Sortiment mit dem Cambridge Topaz AM5 und AM10 von sehr günstigen Verstärkern bis in den mittleren Preisbereich mit dem Cambridge CXA80 und Azur 851A. Darüber hinaus lancierte der Hersteller kürzlich eine High-End Linie namens Edge.

Seit dem Sommer dieses Jahres hat Lakeside Audio die hiesige Distribution übernommen.

Was ist speziell?

Mit den Einstiegs-Verstärkern, die CHF 199.- resp. 299.- kosten, versucht der Hersteller erstaunlich tief unten zu fischen. Und dies selbstverständlich auch im Teich der reinen Online-Anbietern.

Die beiden Verstärker im mittleren Preisbereich findet man dann ausschliesslich im Fachhandel. 

Cambridge Audio integriert Streaming-Technologie nicht im Verstärker, sondern in externen Streamern. Der Hersteller verfügt im Unterschied zu Denon, Marantz und NAD über keine eigene Multiroom-Technologie sondern integriert Chromecast resp. Airplay.

Die Basics

Topaz AM5 Topaz AM10 CXA 80 Azur 851A Edge A
Leistung 25 Watt / 8 Ohm 35 Watt / 8 Ohm 80 Watt / 8 Ohm 120 Watt / 8 Ohm 100 Watt / 8 Ohm
Phono nein ja MM nein nein nein
Digital-Eingänge nein nein ja nein ja
Preis 199 299 1250 1890 5750

 

Vertrieb
Lakeside Audio SA
044 725 90 21
info@lakesideaudio.ch

2018-12-01T10:24:05+00:00November 15th, 2018|Categories: Alle News, Steckbriefe, Verstärker|Tags: |0 Comments

Leave A Comment